Update ihrer PHP-Version
Voraussetzungen:
Diese Update-Anleitung setzt eine
vollständige und lauffähige AtlantisWeb-Installation voraus.
Desweiteren sollte auf ihrem
IIS die Erweiterung
PHP Manager installiert sein.
Download der neuen PHP-Version

Öffnen Sie im
IIS den
Web Plattform Installer.

Geben Sie in der
Suche PHP 7.4 ein und klicken in der Liste, bei dem Eintrag
PHP 7.4.xx (x86), auf
Hinzufügen.
(Welche PHP 7.4 Version ihnen angezeigt wird kann variieren und spielt hierbei keine Rolle.)

Klicken Sie auf
Zu installierende Elemente, wählen dort
PHP Manager für IIS und
Windows Cache Extension ab und
schließen den Dialog wieder.
Anschließend klicken Sie auf
Installieren.
(Hier können Ihnen ggfl. noch weiter Elemente angezeigt werden. Wählen Sie trotzdem nur den PHP Manager ab und installieren den Rest.)
Sollten Sie den PHP Manager noch
nicht installiert haben, so laden Sie sich den PHP Manager von Microsoft herunter und folgen dessen Installations-Anweisungen.
(Link zum Web Plattform installer:
https://www.iis.net/downloads/community/2018/05/php-manager-150-for-iis-10)
Registrierung der neuen PHP-Version

Öffnen Sie den
PHP Manager und klicken dort auf
Register new PHP version.
Dort geben Sie nun den
Pfad der neuen PHP-Version an. (In der Regel liegt diese unter
C:\Program Files (x86)\PHP)
Überprüfung der installierten Extensions

Öffnen Sie die Übersicht der
PHP Extensions, indem Sie auf
Enable or disable an extension klicken.

Vergewissern Sie sich, dass folgende Erweiterungen
aktiviert / enabled sind:
php_gd2.dll
php_odbc.dll
php_openssl.dll
php_pdo_odbc.dll
Sollte eine dieser Erweiterungen deaktiviert / disabled sein, so aktivieren Sie diese.
Datei-Upload
Sollten Sie Web-Module verwenden, die den Upload von Datein unterstützen (z.B. Schülerneuanmeldung), so können Sie die maximale Größe des Uploads in PHP festlegen.

Öffen Sie hierzu die Datei
php.ini und setzen dort
max_file_uploads auf den von Ihnen gewünschten Wert. Ebenfalls müssen Sie
post_max_size auf den gewünschten Wert, plus ein wenig extra setzten.
(Beispiel: max_file_uploads = 20M und post_max_size = 25M)
Installation der entsprechenden IonCube-Version
ionCube
Laden Sie sich den
loader wizard von ionCube herunter und legen die darin enthaltene
loader-wizard.php Datei unter
C:/AtlantisWeb/wwwroot ab.
https://www.ioncube.com/loader-wizard/loader-wizard.zip
Öffnen Sie nun einen
Internetbrowser und navigieren zum Installations-Wizard von Ioncube.
(In der Regel
127.0.0.1/loader-wizard.php)

Wählen Sie
Local install und klicken auf
Next.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ionCube auf ihrem Server zu installieren.

Nachdem ionCube erfolgreich installiert wurde, sollten Sie zu dieser Anzeige kommen.
Entfernen Sie nun wieder die
loader-wizard.php Datei aus ihrem
wwwRoot Verzeichnis.
Troubleshooting
Festplatte füllt sich mit alten Session-Dateien an
Sollten Sie das Problem haben, dass die alten PHP-Session-Dateien nicht korrekt und regelmäßig gelöscht werden, folgen Sie folgender Anleitung:
Anleitung: Enable PHP Session State
Führer Sie hier die Punkte 1. - 9. durch um dieses Problem zu beheben.